Zum Hauptinhalt springen

Westerwald-Brauerei feiert Eröffnung nach Umzug und Umbau mit Handwerksbetrieben und Lieferpartnern

Neuer Hachenburger Store im Alten KesselhausHachenburger Store Einweihung Gruppenfoto

Rund 30.000 Besucher aus ganz Deutschland und Nachbarländern wie Belgien, den Niederlanden oder Dänemark besuchen jährlich die Hachenburger Erlebnis-Brauerei. Damit diese sich nach ihren Bier-Erlebnis-Touren auch ein Andenken mit der Hachenburger Raute mit nach Hause nehmen können, gibt es den Hachenburger Store. Online rund um die Uhr geöffnet, finden Hachenburger Bier-Freunde

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zur Tagesordnung zählt auch die Vorstellung des Wanderplans 2025

Der Vorstand lädt alle Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet statt am: Samstag, den 18. Januar 2025, um 16:00 Uhr im Wildparkhotel, Bad Marienberg.

Weiterlesen

"Ich möchte ein normales Leben ohne Anfälle"

Spendenaufruf für elfjährigen Jungen aus dem WesterwaldLehmhaus Jannic1 v1

Gerade in der Vorweihnachtszeit wird viel über Wünsche, Träume und Vorhaben gesprochen. Insbesondere die Kinder haben gewisse Vorstellungen, was sie sich vom Christkind wünschen. Doch wer gesundheitliche Probleme hat, für den rücken die üblichen Wünsche in den Hintergrund. Heute berichten wir von einer jungen, vierköpfigen Familie aus dem Westerwald. Die Eltern des elfjährigen Jannic haben einen Spendenaufruf gestartet:

Weiterlesen

Hebammenzentrale erhält Förderbescheid

Gesamtförderung in Höhe von 180.000 Euro

Große Freude – und auch Erleichterung – im Landkreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis: Nach vielen Gesprächen haben die beiden Landräte Dr. Peter Enders und Achim Schwickert am Mittwoch vorab per E-Mail den Förderbescheid des Gesundheitsministeriums zur Einrichtung einer Hebammenzentrale in Empfang nehmen können. Damit steht einem Start der Hebammenzentrale mit jeweils einer

Weiterlesen

Westerwald-Brauerei erhält in Nürnberg erneut den Zukunftspreis der europäischen Braubranche für Nachhaltigkeit

Zum zweiten Mal binnen 2 JahrenHbg. Brauerei EBS Future Award 2024 v1

Der Nachhaltigkeitspreis der europäischen Braubranche, der European Beer Star (EBS) Future Award, setzt sich seit seiner Gründung 2022 für nachhaltiges Unternehmertum in Brauereien ein. Bei der Premiere 2022 wurden seinerzeit drei Brauereien für bereits vorbildliches, nachhaltiges Handeln ausgezeichnet. Darunter auch die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg. Jetzt zeigte sich, dass die

Weiterlesen

Neue Wehrführung bei der Feuerwehr Westerburg im Amt

Marcel Müller, Michael Zimmermann und Kevin Groth wurden vereidigtWbg VG FFW Wehrfuehrerwechsel 11 2024.1 v2

Im Beisein der Einsatzabteilung der Feuerwehr Westerburg, dem Wehrleiter der Verbandsgemeinde Westerburg, Peter Baumann, und seinen Stellvertretern Detlef Größchen und Matthias Helsper konnte Verbandsbürgermeister Markus Hof die neue Wehrführung in ihr Amt einführen und vereidigen. Die einige Tage zuvor stattgefundene Wahl der Wehrleute fiel auf Marcel Müller zum neuen Wehrführer. Mit

Weiterlesen

Viele Teilnehmer und Zuschauer bei der großen Nikolaus-Parade in Westerburg

Prächtige Kutsche und bunte Kostümgruppen sorgten für märchenhafte AtmosphäreWbg. Nikolausparade Gruppenfoto 2024.01

Am ersten Adventssonntag erfülülte die traditionelle Nikolaus-Parade, die nun im dritten Jahr zu den Höhepunkten des Pfefferkuchenmarkts zählt, die Straßen der Westerburger Innenstadt mit Leben. Der Nikolaus, stilecht im roten Mantel, wurde in einer prächtigen Kutsche durch die Stadt gezogen. Begleitet wurde er von weihnachtlicher Musik der Stadtkapelle Westerburg und den nostalgischen Klängen des

Weiterlesen

„RiseUp“ zauberte Licht und Wärme in die Herzen der Zuhörer

Reichlich Beifall für Adventskonzert in der Liebfrauenkirche in WesterburgWbg. Liebfrauenkirche Chor Hbg Konzert 11 2024.03 v1

Einen besonderen Musikgenuss erlebten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Konzertabends in der Liebfrauenkirche Westerburg, zu dem der Verein der Freunde und Förderer eingeladen hatte. Von Beginn an wusste der bekannte Pop- und Gospelchor „RiseUp“ aus Hachenburg unter der Leitung von Birgit Keil das Publikum zu verzaubern. Mit „Come on and celebrate“ erfreuten sie mit

Weiterlesen

Pfefferkuchenmarkt 2024 - Gäste freuen sich über illuminierten Rathausplatz

Das Westerburger Weihnachtsdorf lockt mit einem bunten AngebotWbg. PKM 2024 Freitag 03 v1

Der Pfefferkuchenmarkt zählt zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt Westerburg. Mit seinem buntem Programm spricht das wunderschön illuminierte Weihnachtsdorf alle Generationen an. Schon aus der Ferne ist der Lichterglanz zu sehen, der sich über den Rathausplatz und die angrenzende große Wiese legt. An den liebevoll weihnachtlich geschmückten Hütten duftet es

Weiterlesen

Helge Staller dirigiert seit 25 Jahren die Sängervereinigung Westerburg

Urkunde und Geschenk als Dank und Anerkennung überreichtWbg. SVG Ehrung Staller 11 2024.1 v2

Seit 25 Jahren leitet Helge Staller aus Halbs als Übungsleiter und Dirigent die Sängervereinigung 1852 Westerburg. Ein besonderes Jubiläum, das im Rahmen eines „gemütlichen Abends“ gefeiert wurde. Für seinen Einsatz und sein Engagement sprach ihm der Vereinsvorsitzende Ron Altgeld Dank und Anerkennung aus. Neben einer Urkunde überreichte er ihm auch eine eigens gravierte

Weiterlesen

Die Nikolaus-Parade zieht wieder durch Westerburg

Prächtige Kutsche und bunte Kostümgruppen sorgen für märchenhafte AtmosphäreWbg. Nikolausparade 2023.06

Am kommenden ersten Adventssonntag, den 1. Dezember, um 15 Uhr, wird die traditionelle Nikolaus-Parade, die nun im dritten Jahr zu den Höhepunkten des Pfefferkuchenmarkts zählt, die Straßen der Westerburger Innenstadt mit Leben füllen. Der Nikolaus, stilecht im roten Mantel, wird in einer prächtigen Kutsche durch die Stadt gezogen. Begleitet wird er von weihnachtlicher Musik der Stadtkapelle

Weiterlesen