Zum Hauptinhalt springen

Hoch hinaus! heißt es beim zweiten „Frustkiller-Freitag“ am 7. Juni 2024

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis informiert

Mit dem „Frustkiller-Freitag“ bietet Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) Menschen mit Führungsverantwortung eine „Mini-Auszeit“ vom Arbeitsalltag. Dabei stehen ganz bewusst keine fachlichen Themen wie Prozessoptimierung, Digitalisierung oder New Work im Fokus, sondern die Führungskräfte selbst. Welche Kompetenzen helfen dabei,

Weiterlesen

Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Zum Angebot des zertifizierten Elternkurses „Starke Eltern – Starke Kinder“ jetzt anmelden!

Jährlich ist der 30. April der internalonale Tag der gewaltfreien Erziehung. Deutschlandweit ein sehr wichtiger Tag für den Kinderschutzbund, denn die Kinderrechte ins Bewusstsein der Menschen zu rufen und die Verantwortung der Gesellschaft für gewaltfreies Aufwachsen von Kindern zu betonen, ist wesentliches Ziel der Organisation. Seit dem 1. Januar 2011 ist das

Weiterlesen

Karnevalsvereine erhalten Spende

3.000 Euro aus der evm-Ehrensache gehen an Jecken aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbachevm Ehrensache Rengsdorf Waldbreitbach

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs Karnevalsvereine aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Weiterlesen

Frühlingskonzert der Jungen Streicher

Kreismusikschule Westerwald lädt nach Montabaur ein20240426 Plakat Streicherkonzert2

Für nahezu jeden Geschmack von Klassik bis Pop bietet das Konzert der Jungen Streicher am 5. Mai in Montabaur ansprechende Melodien. Etwa 60 Kinder ab einem Alter von fünf Jahren musizieren dabei mit ihren Celli und Geigen auf der Bühne und haben sich schon mit großer Begeisterung auf den Auftritt vorbereitet. Bei dieser von der Kreismusikschule Westerwald

Weiterlesen

Am Boys‘Day interessante Eindrücke bei der Caritas gesammelt

Schüler schnupperten einen Tag lang in verschiedene soziale Berufe rein

Ausbildungsberufe im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich stehen bei männlichen Jugendlichen eher selten auf der Liste möglicher Berufswünsche. Der Boys’Day - der sogenannte „Jungen-Zukunftstag“ – will das ändern. Einen Tag lang haben Jungs an diesem Tag die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher eher wenig vertreten

Weiterlesen

Feierliche Eröffnung der 23. Westerwälder Literaturtage

Hanns-Josef Ortheil: Von nahen Dingen und Menschen

Der Begriff Festival leitet sich von Fest ab, und ein solches soll der Auftakt der 23. Westerwälder Literaturtage mit ihrem Gründer Hanns-Josef Ortheil am 5. Mai um 18 Uhr werden. Zahlreiche Gäste aus dem Kulturministerium in Mainz, den drei Westerwälder Landkreisen und der Verbandsgemeinde Wissen werden erwartet.

Weiterlesen

Gesund, lecker und nachhaltig

Klimafreundlicher Koch- und Informationsabend in Selters

Wie kann das eigene Ess- und Kochverhalten im Alltag möglichst klimafreundlich gestaltet werden? Beantwortet wird diese Frage am 8. Mai während eines Kochkurses von Thomas Siry, Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Selters, gemeinsam mit Patrick George, qualifizierter Kursleiter der Kreis-Volkshochschule Westerwald. Während in Kleingruppen ein

Weiterlesen

Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis erfolgreich durchgeführt

Landrat Achim Schwickert gab Startschuss in Alpenrod

Emsiges Treiben war vielerorts am 13. April zu beobachten, denn zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis für Ordnung. Rund 200 Ortsgemeinden, Ortsteile, Organisationen und Vereine, darunter auch Jugendfeuerwehren, Schulen sowie Kindergärten, sammelten beim kreisweiten Frühjahrsputz Müll ein.

Weiterlesen

Neue Verfahrensweise bei Infektionsschutz-/Lebensmittelbelehrung

Gesundheitsamt stellt ab 15. April auf Online-Modus um

Personen, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen oder beruflich mit diesen in Berührung kommen, benötigen vor ihrem Tätigkeitsantritt eine Infektionsschutz-/Lebensmittelbelehrung durch das Gesundheitsamt. Erfolgte diese bislang in Präsenz beziehungsweise nach Corona in schriftlicher Form, geht das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises ab 15. April einen neuen digitalen Weg. Ab diesem

Weiterlesen

Miss Handwerk 2025: Zwei Powerfrauen aus Koblenzer Kammerbezirk am Start

Gerüstbauermeisterin Britt Gutmann und Dachdeckerin Janina Müller wollen hoch hinaus und hoffen auf viele Stimmen – Weitere Bewerbungen bis 26. Mai möglichnewsletter240415 Britt Gutmann v1

Vor wenigen Wochen wurden Miss und Mister Handwerk 2024 in München gekürt. Die zwei Kandidaten aus dem Koblenzer Kammerbezirk mussten sich dabei erst im Finale geschlagen geben. Jetzt hat der Kampf um den Titel „Miss und Mister Handwerk 2025“ begonnen und man kann ab sofort für zwei aussichtsreiche Kandidatinnen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz online abstimmen.

Weiterlesen

Westerwälder Beef Wochen

Naturgenuss Offensive für Rindfleisch aus der RegionBeef Wochen Plakat1 v2

Die Westerwälder Beef Wochen wollen von April bis Mai Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch die heimische Gastronomie für die Qualität und die Vielfalt regionalen Rindfleischs sensibilisieren. Rund zehn Aktionen laden zu Information, Erlebnis und Genuss bei Erzeugern und Gastgebern der Regionalinitiative ein. Limousin, Charolais, Black Angus, Galloway oder Schottisches Hochlandrind sind für

Weiterlesen