DRK Ortsverein Westerburg ehrte langjährige Mitglieder
Auszeichnungen und Urkunden für ehrenamtliches Engagement
Der DRK Ortsverein Westerburg ist bei vielen Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Westerburg und darüber hinaus im Einsatz. Dies ist nur möglich, weil sich Menschen ehrenamtlich für die „gute Sache“ und ihre Mitmenschen engagieren. Dieser Tage fand die alljährliche Mitgliederversammlung in der Nissenhalle in Enspel statt. Hierzu konnte der Vorsitzende Frank Reitz auch DRK
Kreisgeschäftsführer Olaf Reineck, den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Westerburg, Harald Ulrich, sowie Westerburgs Stadtbürgermeister Janick Pape begrüßen.
Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Mitgliederehrung. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung gab es Ehrennadeln und Urkunden. Giesbert Wiethoff, bekannt als „Mister DRK“ allseits bekannt, hatte in seiner Funktion des Konventionsbeauftragten des Bezirksverbandes Koblenz und des Kreisverbandes Westerwald die Aufgabe, gemeinsam mit Frank Reitz die Ehrungen vorzunehmen.
„Heute habe ich die Ehre und das Vergnügen, von Menschen zu erzählen, die nichts erwarten sondern tun“, hob Wiethoff hervor.
„Sie haben viel für die Allgemeinheit geleistet“, sprach er seinen Dank aus und führte fort: „Wir im Roten Kreuz sind in der Lage, auf die Hilfsbereitschaft vieler Menschen zählen zu dürfen“. Dieses Ehrenamt bedeute aber auch Verzicht auf Freiheit, Verzicht auf Hobbys und auf manche Stunde mit der Familie.
„Sie helfen, nutzen Ihre Talente, um anderen Menschen zu helfen“, richtete er sein Wort an die 23 Personen, die unter dem Beifall der übrigen Anwesenden ausgezeichnet wurden.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Westerburg wurden langjährige Aktive geehrt.
Für ihre fünfjährige Mitgliedschaft wurden Marcus Amend, Tim Gläser und Constantin Kaiser geehrt. Seit zehn Jahren dabei ist Marc-Pierre Schütz. 15 Jahre aktiv sind Niklas Letschert und Ramon Fuckert.
Seit zwei Jahrzehnten im Verein aktiv sind Marcel Martinka, Michael Staiger und Jessica Stoffel (Gruppenleiterin Jugendrotkreuz). Auf drei Jahrzehnte zurückblicken können Thorsten Jung und Jochen Wihl. 35 Jahre im Verein aktiv ist Heiko Roller. 45 Jahre Jürgen Ferger, Friedhelm Hill, Anne Ortseifer, Frank Reitz und Dr. Elke Salomon (Bereitschaftsärztin). Leider konnten nicht alle anwesenden sein. So auch Ursula Wegman, die seit 55 Jahren dem DRK angehört.
Über ein besonderes Jubiläum konnten sich Dirk Otte und Martin Reitz (Bereitschaftsleiter) freuen. Für 25 Jahre wurde ihnen die Silberne Ehrennadel des Bezirkesverbandes Koblenz überreicht. Mit der Goldenen Ehrennadel des Landesverbandes Rheinland-Pfalz wurden Marco Breuer (Stellvertr. Bereitschaftsleiter) und Timo Eisenburger geehrt. Die beiden engagieren sich seit 40 Jahren im DRK.
Im Rahmen der Ehrung sprach Wiethoff, selbst mehr als 60 Jahre im Verein aktiv, jeden Einzelnen mit persönlichen Worten an. Dabei erinnerte an Einsätze wie „Rhein in Flammen“, Altkleidersammlungen, Blutspendediensten und weitere mehr. Besondere Freude bereite ihm zu sehen, dass im Laufe der Jahre rund 20 Frauen und Männer aus den eigenen Reihen irgendwann den Weg in die Medizin gefunden haben.
Dabei sah er neben Dr. Elke Salomon auch Marcel Martinka an. Viele gemeinsame Erinnerungen teilt Giesbert Wiethoff mit seinem Nachbarn Erwin Kreckel, den er für seine 60-jährige Mitgliedschaft im DRK Ortsverein Westerburg ehrte.
„Es geht nicht ohne die Familie, die Ehrepartner, die Kinder und Anverwandten“, gab Wiethoff zu bedenken. Als Zeichen des Dankes überreichte Reitz Ehefrau Christel Kreckel einen Blumenstrauß. Wiethoff nutzte auch die Gelegenheit, Frank Reitz und den übrigen Vorstandsmitgliedern zu danken und ihnen ein Kompliment für ihre geleistete Arbeit auszusprechen. (Text und Foto: Ulrike Preis)