Zum Hauptinhalt springen

"Ich möchte ein normales Leben ohne Anfälle"

Spendenaufruf für elfjährigen Jungen aus dem WesterwaldLehmhaus Jannic1 v1

Gerade in der Vorweihnachtszeit wird viel über Wünsche, Träume und Vorhaben gesprochen. Insbesondere die Kinder haben gewisse Vorstellungen, was sie sich vom Christkind wünschen. Doch wer gesundheitliche Probleme hat, für den rücken die üblichen Wünsche in den Hintergrund. Heute berichten wir von einer jungen, vierköpfigen Familie aus dem Westerwald. Die Eltern des elfjährigen Jannic haben einen Spendenaufruf gestartet:

Weiterlesen

Hebammenzentrale erhält Förderbescheid

Gesamtförderung in Höhe von 180.000 Euro

Große Freude – und auch Erleichterung – im Landkreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis: Nach vielen Gesprächen haben die beiden Landräte Dr. Peter Enders und Achim Schwickert am Mittwoch vorab per E-Mail den Förderbescheid des Gesundheitsministeriums zur Einrichtung einer Hebammenzentrale in Empfang nehmen können. Damit steht einem Start der Hebammenzentrale mit jeweils einer

Weiterlesen

Westerwald-Brauerei erhält in Nürnberg erneut den Zukunftspreis der europäischen Braubranche für Nachhaltigkeit

Zum zweiten Mal binnen 2 JahrenHbg. Brauerei EBS Future Award 2024 v1

Der Nachhaltigkeitspreis der europäischen Braubranche, der European Beer Star (EBS) Future Award, setzt sich seit seiner Gründung 2022 für nachhaltiges Unternehmertum in Brauereien ein. Bei der Premiere 2022 wurden seinerzeit drei Brauereien für bereits vorbildliches, nachhaltiges Handeln ausgezeichnet. Darunter auch die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg. Jetzt zeigte sich, dass die

Weiterlesen

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der AusbildungEVM Tag der Ausbildung

Am Samstag, 7. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre können Jugendliche und deren Eltern die zukünftigen Ausbilder und aktuellen Auszubildenden kennenlernen: beim Eisstockschießen, auf dem kleinen Weihnachtsmarkt mit gratis Essen und Getränken oder beim

Weiterlesen

Predigt-Slam lädt in Neuhäusel zum Träumen ein

Mal witzig, mal ernst, oft bewegend: Sieben Menschen gewähren Einblicke in ihre Traum-Welten

Eine Kirche als Traktor. Oder als Ort, an dem Tränen abgewischt werden. Als Ort der Hintertüren, des Alten und Neuen. Und als etwas, das ausgelacht wird? Das alles sehen sieben Menschen, wenn sie die Augen schließen und träumen – beziehungsweise träumen wollen. In der Erlöserkirche Neuhäusel haben sie davon erzählt: in einem Predigt-Slam, vor mehr als 50 Gästen.

Weiterlesen

Zusammen "älter" als die Westerwald-Brauerei:

Hachenburger feiert seine Jubilare für 165 Jahre Betriebszugehörigkeit

Bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg wird Teamwork großgeschrieben. Geschäftsführer Jens Geimer spricht öffentlich immer wieder stolz von seinem „besten Team der Welt“, ohne dass die Erfolgsgeschichte der Familienbrauerei in 5. Generation, entgegen dem allgemein negativen Trend im Deutschen Biermarkt, nicht denkbar wäre. „Dahinter stehe ich voller Überzeugung. Jeder auf der

Weiterlesen

Achim Schwickert als Präsident des DRK Kreisverbandes Westerwald wiedergewählt

Verband zählt rund 800 Ehrenamtler, 1.500 Mitarbeiter und 11.000 FördermitgliederWW Kreis DRK Versammlung 10 2024.01 v1

Das Leistungsspektrum des DRK Kreisverbandes Westerburg ist enorm und breit gefächert. Rund 1.500 Mitarbeiter sind hauptamtlich im Rettungsdienst, in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus, beim Hausnotruf, in Fahrdiensten, in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, der Ausbildung der Bevölkerung in der Ersten Hilfe oder im Bereich „Essen auf Rädern“ tätig. Somit gehört das

Weiterlesen

Westerwald-Brauerei lädt alle ehemalige Gastronomen ein

Als Dankeschön für die jahrelange ZusammenarbeitPressefoto Gastro Treff v1

Als Traditionsbrauerei aus der Region für die Region ist der Westerwald-Brauerei ein langjähriges, gutes Miteinander mit ihren Partnern sehr wichtig. Dass diese Verbundenheit oft lebenslang bleibt und weit über Vertragslaufzeiten hinausgeht, stellt die Westerwald-Brauerei am Montag, 18. November, mit dem Hachenburger-Treff für ehemalige Gastronomen unter Beweis. Hierzu lädt die Privatbrauerei all

Weiterlesen

Kostenlose Info-Veranstaltung zur Heizungsmodernisierung

Experten beraten vor Ort in Koblenz und Höhr-Grenzhausen

Rund die Hälfte aller Heizungen in Deutschland ist älter als 15 oder sogar 20 Jahre. Dabei spart eine moderne Heizanlage im Betrieb nicht nur Kosten, sondern ist auch gut für die Umwelt. Für Immobilienbesitzer, die den Schritt der Modernisierung gehen wollen, hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) daher kurz vor Beginn der Heizperiode ein ganz

Weiterlesen

Erfolgreiche Titelverteidigung beim Oberwaldcup

Das mit 13 Teams besetzte Fußballturnier fand in Rennerod stattRennerod BW4

Am Freitag, den 6. September 2024, fand in Rennerod das jährlich stattfindende Fußballturnier der regional ansässigen Behörden, der sogenannte „Oberwaldcup“, statt. Die Tradition besagt, dass der Titelverteidiger zugleich Ausrichter des Oberwaldcups ist. Das ursprünglich durch die VG Selters ins Leben gerufene Turnier fand daher in diesem Jahr, nach dem

Weiterlesen

„Theatergruppe International“ erforscht groteske Abgründe

Westerburger Ensemble arbeitet seit einem Jahr zusammen und probt neue Stücke – Aufführung in MontabaurTheatergruppe 11

Grotesk, tiefgründig und schwarzhumorig: Mit Slawomir Mrozeks Stücken „Der Hirsch“ und „Auf hoher See“ hat sich die Westerburger „Theatergruppe International“ zwei Werke vorgenommen, bei denen das Lachen im Halse stecken bleibt. Damit die skurrilen Dialoge zünden, muss die Laiengruppe bis zur Vorpremiere am 21. September um 15 Uhr im

Weiterlesen