• Startseite

Aktion „Saubere Landschaft“ – Landrat packt in Alsbach mit an

Kreisweiter Frühjahrsputz

Am 15. April ist es wieder soweit. Dann findet die seit Jahren etablierte Aktion „Saubere Landschaft“ im Westerwaldkreis statt. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, sind 155 von den 192 Ortsgemeinden im Kreisgebiet bereits dem Aufruf zum kreisweiten Frühjahrsputz gefolgt und haben ihre Teilnahme zugesagt.

Weiterlesen

„Internationalen Tag der Frauen“

Das Team engagierter Frauen aus Politik und Gesellschaft im Westerwald lud ins Cinexx Kino Hachenburg ein

Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Team engagierter Frauen aus Politik und Gesellschaft im Westerwald am 8. März eine kulturell-politische Veranstaltung mit verschiedensten Aktionen. In diesem Jahr trafen sich interessierte Frauen und Mädchen im Cinexx Kino in Hachenburg, um den Film WOMAN anzuschauen. Zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern erzählen ihre Geschichten und bringen all die Ungerechtigkeiten, denen

Weiterlesen

Musical-Gala für Ehrenamtliche aus dem Landkreis Limburg-Weilburg

Mit einem ganz besonderen Zeichen der Wertschätzung für die wertvolle Arbeit bedanktEhrenamtsgala v1

Ohne ehrenamtlich Aktive geht in den Vereinen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen nichts – dies gilt natürlich auch im Landkreis Limburg-Weilburg. Sie sind mit viel Engagement und Leidenschaft dabei und investieren dafür einen Teil ihrer Freizeit zum Wohle unserer Gesellschaft. Sie sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Der Landkreis möchte sich mit einem ganz besonderen Zeichen der Wertschätzung

Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt für Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

„Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“WfG Auftakt2 v1

Unter der Überschrift „Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“ haben die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) und das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (MDZ KL) ins InnoLab nach Montabaur eingeladen, um die geschlossene Kooperationsvereinbarung mit Leben zu füllen. Das MDZ KL ist eines von mehreren regionalen Zentren, die das Bundesministerium für Wirtschaft und

Weiterlesen

KAB: Menschen ohne Internet nicht vom Deutschlandticket ausschließen

Kauf des 49-Euro-Tickets muss auch am Schalter möglich sein

Der Seniorenbeauftragte des Diözesanverbandes der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Limburg, Winfried Seifried, appelliert an die Hessische Landesregierung, das Deutschlandticket zu einem Ticket für alle Bürgerinnen und Bürger zu machen. „Für die „Offliner“ muss es dringend eine Variante des Deutschlandtickets geben, die sie auch ohne Internet erwerben und ohne Smartphone nutzen können“, fordert Seifried. Das

Weiterlesen

Musikalische Aufführung der Komödie „Mögliche Begegnung“

Musikkirche in Ransbach-Baumbach – Theattraktion2023.03.18 Theattraktion Musikkirche Photo Jens Schawaller v1

Mit einer wahrhaft musikalischen Aufführung der Komödie „Mögliche Begegnung“ zog das Ensemble Theattraktion ein weiteres Mal das zahlreiche Publikum in der Musikkirche in ihren Bann: Zwei der berühmtesten deutschen Musiker – Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel – treffen sich 1747 bei einem üppigen Abendessen in Leipzig. Dabei kommt es zu einem fast körperlich verletzenden Duell zwischen den beiden

Weiterlesen

Am Nordhofener Außenaltar blüht’s bald für die Artenvielfalt

Ehrenamtliche sähen Blühwiese für die Evangelische Kirchengemeinde und für die InsektenBLuehstreifen v1

Die Evangelische Kirchengemeinde Nordhofen bereitet den Boden für mehr Artenvielfalt: Mehrere Ehrenamtliche der Kirchengemeinde, der Initiative „Unser Klima – unsere Zukunft in der VG Selters“ und der „Natur- und Heimatfreunde Maxsain/Zürbach e. V.“ haben am Nordhofener Außenaltar eine Blühwiese angelegt. Während des Treffens gab Fachmann Rudi Hehl wichtige Tipps, damit sich Nelken-Leimkraut, Schafgarbe, Graslilie

Weiterlesen

Brand in Höhn forderte Einsatzkräfte in der Nacht

Lagerhalle steht beim Eintreffen der Feuerwehr in VollbrandWbg VG FFW Hoehn Lagerhallenbrand 03 2023.1

Am Freitagabend gegen 23 Uhr wurden die Feuerwehren aus Höhn, Oellingen, Neuhochstein und Schönberg zu einem gemeldeten Nebengebäudebrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese fest, dass eine rund 200 Quadratmeter große Lagerhalle in Vollbrand stand. Umgehend wurden die Feuerwehren aus Langenhahn und Hintermühlen zur Unterstützung hinzualarmiert. Mehrere Atemschutztrupps

Weiterlesen

ADFC wird im Westerwaldkreis aktiv(er)

Radfahrende sind am 27. März in Selters willkommenadfc rlp

Der Allgemeinde Deutsch Fahrrad-Club (ADFC) ist landesweit vernetzt und steht allen Radfahrenden mit seinem vielfältigen Angebot zur Seite. Die Gliederungen vor Ort sind direkter Ansprechpartner für Touren, Codierung, Beratung und Unterstützung bei Aktionen rund ums Fahrrad. Natürlich kann sich jede/r auch selbst einbringen in dem Lobbyverband für Radfahrerinnen und Radfahrer. Das soll künftig auch im

Weiterlesen

Multi-Kulti-Frühstück beim Frauenzentrum Westerburg

Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen

Das Frauenzentrum Beginenhof bietet am Mittwoch, den 22.03.2023 wieder ein Multi-Kulti-Frühstück an. Wie gewohnt, gibt es wieder verschiedene Köstlichkeiten. Wer möchte, kann auch gerne selbst etwas Leckeres dazu beisteuern. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen am Mittwoch, dem 22.03.2023 von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr beim Frauenzentrum Beginenhof, Neustraße 43, 56457 Westerburg. Kosten: 5 €.

Weiterlesen

Musikalischer Abendgottesdienst EKRBH

Darbietungen aus Renaissance und Frühbarock 202.04.10 EKRBH MAGoDi Palmarum Photo Rita Steindorf

Die Musikkirche lädt zu einem weiteren Musikalischen Abendgottesdienst am Samstag, den 1. April um 17 Uhr in die Evangelische Kirche Ransbach, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach ein. Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert gestaltet als Chor der Musikkirche mit kontrastreicher a-cappella-Literatur und polyphoner Motettenkultur der Renaissance und des Frühbarock von Melchior Franck, Adam

Weiterlesen