• Startseite

„Westerburger PlatzKonzerte“ kehren ab 1. Juli zurück

Abschluss der Oberstadtsanierung soll mit Blasmusik gefeiert werdenWbg. Stadtkapelle Konzertfoto3 v1

Die Stadt Westerburg und der Kulturring Westerburg laden auch in diesem Jahr wieder zu einer atemberaubenden und vielseitigen Veranstaltungsreihe ein. „Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, ein Kaleidoskop an Künstlern, Genres und Rhythmen zu engagieren, für jeden Geschmack etwas zu bieten und auch einmal etwas außergewöhnliches zu präsentieren“ so Stadtbürgermeister Janick Pape bei der

Weiterlesen

Landrat Köberle freut sich über großes Interesse am „Tag der Organspende“

Spende in Höhe von 1.000 Euro überreicht

Auch in diesem Jahr wurde am ersten Samstag im Juni an die Bedeutung der Organspende erinnert und das Bewusstsein für das Schicksal von mehr als 8.500 Patientinnen und Patienten auf der Warteliste deutschlandweit geweckt. Im Kreiskrankenhaus Weilburg fand ebenfalls eine Informations-Veranstaltung zum „Tag der Organspende“ statt. Die vom Geschäftsführer der Weilburger Klinik, Thomas Schulz, moderierte

Weiterlesen

Besondere Angebote für Kinder und Jugendliche unterstützt

„Aufholen nach Corona“

Die Corona-Pandemie hat aufgrund der erforderlichen Schutzmaßnahmen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu Einschränkungen geführt, die insbesondere Kinder und Jugendliche getroffen haben. Schulen mussten schließen oder den Unterricht online durchführen, zusätzliche Angebote und Aktivitäten wurden abgesagt oder mussten über einen langen Zeitraum pausieren.

Weiterlesen

Pfingst-Ferienspiel-Aktion der Waldritter im Westerwald mit Filmdreh des SWR-Fernsehens

Interessenten sind willkommen

Was ist da denn los? Kinder, die aussehen wie aus dem Mittelalter entsprungene Helden, werden gefilmt von einer hochmodernen Drohne und mit Theaternebel in der Alten Burg, Rotenhain, und im Wald. Wie passt das zusammen? Während den Ferienspielen zum Thema: „Mittelalterliches Handwerk“ hat uns am Donnerstag, dem 1. Juni, der SWR mit einem Filmteam besucht. In Interviews durften wir erklären, was Edu-LARP

Weiterlesen

Das Westerwaldbad öffnet am 8. Juni seine Türen

Schwimmen, Planschen und Spielen nach Lust und LauneWbg. WW Bad 2018.07 v1

Am kommenden Donnerstag, den 8. Juni 2023 (Fronleichnam) wird im Westerwaldbad in Westerburg die diesjährige Badesaison eröffnet. Die kleinen und großen Schwimmfreunde aus der Region wird es freuen, dass sie wieder im Freibad nach Herzenslust schwimmen und planschen können. Die Verbandsgemeindeverwaltung und auch der Förderverein des Westerwaldbades freuen sich mit den vielen treuen Gästen, dass die

Weiterlesen

Junge Fahrerin verunglückt auf der B-255 bei Obersayn

Fahrzeugtrümmer verteilen sich auf 150 MeternWbg VG FFW Unfall Obersayn 06 2023.1 v1

Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person mussten die Feuerwehren aus Rothenbach, Obersayn, Langenhahn, Hintermühlen sowie die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Westerburg auf die Bundesstraße 255, Obersayn in Fahrtrichtung Hahner Stock ausrücken. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden ein verunglücktes Fahrzeug im Graben vor. Mehrere Trümmer und Anbauteile des Fahrzeugs hatten

Weiterlesen

Start der Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee

Das Kulturbüro der VG Westerburg informiertc Wiesensee Musikanten v1

Die Reihe der Klappstuhlkonzerte geht auch im Jahr 2023 weiter. Den Auftakt machen am Mittwoch, den 07.06.2023, die Wiesensee Musikanten. Im letzten Jahr waren sie bereits bei uns zu Gast und nun eröffnen sie die diesjährige Klappstuhl-Reihe. Wir freuen uns auf zünftige Blasmusik. Eigentlich darf man erst ab drei Veranstaltungen von einer Tradition sprechen, aber so viel sei verraten: wir machen eine daraus. Eine Symbiose

Weiterlesen

Neue Impulse für die Kirchenmusik nach den Pandemie-Jahren entwickeln

Kirchenmusikausschuss: Ensembles im Dekanat spüren die Folgen von Corona – Projektbezogene Arbeit wird wichtiger

Am Anfang ist Musik: Die rund 20 Männer und Frauen eröffnen ihre Sitzung mit modernen Chorälen. Es ist das erste Mal nach der Pandemie, dass der Kirchenmusikausschuss des Evangelischen Dekanats Westerwald nebenamtliche KirchenmusikerInnen zum Austausch eingeladen hat. Und was die Sangesfreudigkeit betrifft, haben die Coronajahre dem Gremium offenbar nicht geschadet – im Gegensatz zu anderen Ensembles der

Weiterlesen

Mathijs Deen: Der Taucher

Westerwälder Literaturtage - Lesung in Hachenburg

Am 15. Juni 2023, um 19.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Hachenburg (Vogtshof) im Rahmen der Westerwälder Literaturtage - präsentiert von Hähnelsche Buchhandlung - eine Lesung statt. Zu Gast ist Mathijs Deen mit seiner Veröffentlichung  "Der Taucher".  Hintergrund: In der deutschen Bucht stößt das niederländische Bergungsschiff Freyja auf der Suche nach einem Container überraschend auf ein seit 1950 verschollenes

Weiterlesen

Geführte Wanderung über den Wäller Ruheweg

Die Tourist-Information am Wiesensee informiert

Am Sonntag den 18.06.2023 bietet die Tourist-Information eine geführte Wanderung an. Um 10 Uhr starten wir von der Tourist-Information am Wiesensee. Der Rundweg erfolgt über den neu ausgeschilderten Wäller Ruheweg (W1) und umfasst ca.14 km. Die Tour wird von den Touristikern Nina Engel und Marion Allmacher begleitet und dauert ca. 4 Stunden. Die Teilnehmergebühr beträgt 5 € pro Person. Teilnehmen können alle

Weiterlesen

Musicalgruppe „Music!“ ist tierisch engagiert

Freude im Ransbach-Baumbacher Tierheim war großSelters Jugendpflege 1 v1

Die Freude im Ransbach-Baumbacher Tierheim war groß, als Vertreter der Musicalgruppe „Music!“ aus Selters ihre Spenden überbrachten. Im Vorfeld hatten die Mitglieder fleißig gesammelt, so dass jede Menge Nützliches (vor allem Geld, Futter, aber auch Spielzeuge, Katzenstreu und Ähnliches) überreicht werden konnten. Besonders die Überbringer der Spenden hatten ihre Freude bei dem Termin. So gab

Weiterlesen