Zum Hauptinhalt springen

Aktionstag „Sheroes“ für Mädchen im Landkreis Limburg-Weilburg

 

Landrat Michael Köberle freut sich, dass das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg gemeinsam mit dem Mädchen-Arbeitskreis des Landkreises Limburg-Weilburg am Samstag, 17. Mai 2025, von 13:30 – 19:00 Uhr einen Aktionstag mit dem Titel „Sheroes“ für Mädchen ab 12 Jahren in der Marienschule in Limburg anbietet.

Weiterlesen

Berufsbegleitende Fachkraftqualifizierung für Quereinsteiger

Erster Durchlauf erfolgreich abgeschlossen

Zwei Leistungserbringer von Einrichtungen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gehen neue Wege bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels und entwickelten eigenes Konzept – Anerkennung durch das zuständige Landesamt erfolgte schnell. Der allgegenwärtige Fachkräftemangel macht auch vor Einrichtungen der Eingliederungshilfe nicht Halt und stellt Träger von Besonderen Wohnformen und

Weiterlesen

Am 1. Mai beginnt die Badesaison im Westerwaldbad Westerburg

Die Eintrittspreise sind geblieben – der Förderverein unterstütztf4079866752

Gute Nachrichten für alle Badegäste des Westerwaldbads in Westerburg: am 1. Mai beginnt die Badesaison 2025. Bis Ende August wird das beliebte Freibad mit seiner großen Liegewiese und den verschiedenen Schwimm- und Planschbecken geöffnet sein. Besonders erfreulich für alle kleinen und großen Besucher: Die Eintrittspreise zum vergangenen Jahr bleiben unverändert. Auch für die Verpflegung

Weiterlesen

Westerburger PlatzKonzerte bieten vielseitigen Musikgenuss

Stadt und Kulturring laden alle Generationen zum gemeinsamen Feiern einEgerlaender 6 Foto Julia Claas v1

Die Stadt Westerburg und der Kulturring Westerburg laden 2025 wieder zu den Westerburger PlatzKonzerten ein. „Wir können auch in diesem Jahr eine faszinierende Bandbreite an Musikgenres präsentieren und mit den engagierten Künstlern echte Highlights setzen. Anspruch der Veranstaltungsreihe ist es, ganz unterschiedliche Genres und auch einmal etwas außergewöhnliches zu präsentieren“, hebt

Weiterlesen

Feierstunde bei der Freiwilligen Feuerwehr Stahlhofen am Wiesensee

Christian Lehmhaus und Klaus Wingender bilden weiterhin die WehrführungStahlhofen FFW Wehrfuehrer 04 2025.01 v1

Die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Stahlhofen am Wiesensee ist für weitere zehn Jahre in ihrem Amt bestätigt. Im Rahmen einer feierlichen Dienstversammlung nahm der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Markus Hof, die Ernennung vor und überreichte Wehrführer Christain Lehmhaus (Oberbrandmeister) und seinem Stellvertreter Klaus Wingender (Brandmeister) die

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Willmenrod: Es geht mit einer neuen Mannschaft weiter

11 Kinder und Jugendliche freuen sich auf die nächste ÜbungsstundeWillmenrod JFW 04 2025.2 v1

Die Jugendfeuerwehr (JFW) Willmenrod konnte am 12. März ihre „Arbeit“ wieder aufnehmen und somit eine Reaktivierung feiern. Nach einigen Jahren „Pause“ fanden sich jetzt wieder elf Mädchen und Jungen zusammen. Sie alle freuen sich, in das Ehrenamt des Brandschutzes reinschnuppern zu können. Die Jugendfeuerwehr bietet jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten im Bereich

Weiterlesen

Mitgliederversammlung beim Förderverein Westerwaldbad Westerburg

Vorstand im Amt bestätigt – Vorfreude auf die Badesaison 2025 wächstWW Bad 04 2025.2 v1

Am Montag, den 31. März fand die gut besuchte Mitgliederversammlung des Fördervereins Westerwaldbad Westerburg statt. Der Erste Vorsitzende André Kloft konnte von Seiten der Verbandsgemeinde Westerburg auch Bürgermeister Markus Hof, dessen Mitarbeiter Thomas Henritzi, Stadtbürgermeister Janick Pape sowie das Mitarbeiter-Team des Westerwaldbades begrüßen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen startet mit kommunaler Wärmeplanung:

Auftaktveranstaltung am 10. April 2025

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen startet mit einem wichtigen Baustein einer zukunftsfähigen und nachhaltige Energieversorgung: die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans für die rund 3940 Haushalte der Verbandsgemeinde. Ziel dieses Prozesses ist es zu ermitteln, wie die Wärmeversorgung der Stadt und der Ortsgemeinden auf erneuerbare Energien und unvermeidbare Abwärme umgestellt

Weiterlesen

Schulskifahrt 2025 der Realschulen plus Salz und Nentershausen:

Pistengaudi und Pulverschnee für die Realschulen plus aus Salz und NentershausenSki 2025

Jerzens, Pitztal: Raus aus den Federn und rein in die Ski! Auch in diesem Jahr war das wieder das Motto der gemeinsamen Schulskifahrt der Realschulen plus Salz und Nentershausen. Unsere Unterkunft, die Tanzalm, lag mitten im Skigebiet auf 2.000 Metern Höhe – eine urige Berghütte mit tollem Bergpanorama. So „stolperten“ die 62 Jugendlichen zum Frühstück aus ihren Matratzenlagern, um anschließend direkt

Weiterlesen

Eröffnung der Mammutausstellung im Stöffel-Park

Knochen eines schätzungsweise rund 20.000 Jahre alten Mammuts

Eine faszinierende Ausstellung können interessierte Besucher seit neuestem im Stöffel-Park bewundern. Der archäologische Fund: Knochen eines schätzungsweise rund 20.000 Jahre alten Mammuts. Während Erdarbeiten am 27.09.2021 im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz-Metternich, zur Errichtung eines neuen OP-Neubaus, stieß ein Bagger auf den unglaublichen Fund eines Stoßzahns sowie weitere

Weiterlesen

Geführte E-Bike - Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Diesmal führt die Strecke von Hachenburg nach Altenkirchen und zurück

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei unseren geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Genießen Sie die malerische Landschaft und entdecken Sie interessante Orte.

Weiterlesen