Zum Hauptinhalt springen

Beste Stimmung an Altweiber in Pottum

Pottum Altweiber 2025.06 v1

Viele gut gelaunte Narren feierten im bunt geschmückten Saalbau Doll bis in die Nacht hinein

In vielen Westerwaldgemeinden wurde an Altweiber kräftig gefeiert. Einige Narren begannen bereits um 11.11 Uhr, andere später. So auch der Pottumer Carnevals Clubs (PCC) und die Familie Doll, die zum närrischen Treiben in den bunt geschmückten Saalbau einluden. Viele bunt gekleidete Narren freuten sich über die gute Unterhaltungsmusik, die alle Generationen ansprach und für beste Stimmung sorgte.

Weiterlesen

Karnevalsumzug in Berzhahn

Teilnehmer und Schaulustige hatten reichlich SpaßBerzhahn Karnevalsumzug 02 2025.01 v1

Seit dem Jahr 2023 findet in Berzhahn ein Karnevalsumzug statt, der bei den Teilnehmern und Schaulustigen für gute Stimmung sorgt. Die schön kostümierten Narren auf dem Wagen und auch die Fußgruppen hatten sichtlich ihren Spaß und verteilten eifrig Süßigkeiten und Getränke. Im Anschluss wurde in der Mehrzweckhalle noch die "After-Zug-Party" gefeiert.

Weiterlesen

evm-Kundenzentren bleiben über Karneval geschlossen

Zwischen dem 27. Februar und 5. dem März können sich Kundinnen und Kunden nur telefonisch und schriftlich melden

Über die närrischen Tage von Donnerstag, 27. Februar, bis einschließlich Mittwoch, 5. März, sind die insgesamt 11 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) geschlossen. Folgende Kundenzentren sind von der Schließung betroffen:

Weiterlesen

Pottumer Carnevals Club bot Tänze, Sketche und viele Überraschungen

Vom Highway to Hell an den trockenen Wiesensee - Reichlich Beifall für kurzweilige Prunksitzung
Pottum PCC 02 2025.20

Mit seiner ersten Prunksitzung hatte der Pottumer Carnevals Club (PCC) einen Volltreffer gelandet. Das kurzweilige Programm in der bunt geschmückte Narrhalla im Saalbau Doll bot neben Tänzen und Sketchen viele Premieren und Überraschungen, die vom Publikum mit kräftigem Beifall honoriert wurden. Die Akteure wussten die Gäste bestens zu unterhalten und strapazierten dabei immer wieder kräftig die

Weiterlesen

Kölsche Abend lud zum Feiern, Mitsingen und Tanzen ein

Kulturring und Stadt Westerburg freuten sich über beste Stimmung im RatssaalWbg. Koelsche Abend 2025.05 v1

Beste Stimmung, kölsche Musik und viele gut gelaunte Akteure und Gäste - so kann man den Kölsche Abend im Westerburger Ratssaal zusammenfassen. Der Kulturring Westerburg hatte in Kooperation mit der Stadt Westerburg zu dieser karnevalistischen Veranstaltung am Valentinstag eingeladen. "Wir möchten in diesem Jahr auch einen kleinen kulturellen Beitrag zum Westerburger Karneval

Weiterlesen

Die 6. Westerwälder Holztage 2025:

Unternehmen und Institutionen der Branche präsentieren sich - Jetzt Aussteller werden!

Bald ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Holz kann Zukunft.“ Finden vom 27. bis 29. Juni 2025 die 6. Westerwälder Holztage statt – ein Event, auf das sich die Region schon jetzt freut! Veranstaltungsort ist die neue Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, den führenden Holzwerken in Rheinland-Pfalz. Die Westerwälder Holztage sind mehr als nur eine Leistungsschau – sie sind eine

Weiterlesen

Land fördert den Gigabit-Ausbau im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 54,5 Millionen Euro

Digitale Infrastrukturen20250210 PM Bescheiduebergabe v1

Digitalisierungsministerin Dörte Schall überreichte heute den Landräten des Wester-waldkreises und des Landkreises Altenkirchen Zuwendungsbescheide zur Förderung des Gigabitausbaus. Im Westerwaldkreis fördert das Land den Ausbau der Glasfaser- infrastrukturen mit 39,5 Millionen Euro, der Landkreis Altenkirchen erhält eine Förde- rung in Höhe von 15 Millionen Euro. Hinzu kommen Bundesmittel in Höhe von

Weiterlesen

Petermännchen starten Kartenvorverkauf: Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung

Tickets können ab 17. Februar via Ticket-Regional erworben werden250210 PMT Gruppenbild Ensemble Komoedie 2025 v1

Es wird gefrühstückt, geliebt, gestohlen, gelogen, betrogen – nur einige von vielen Inhalten der aktuellen Komödie, die das Petermännchen-Theater gerade probt. Die Zuschauer dürfen sich in diesmal auf die Kriminalkomödie „Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung“ von Dieter Perlowski freuen, die neben kriminalistischen Fallstricken viel Humor enthält. Rainer-Maria und Eva-Maria Meisner sind frisch getraut

Weiterlesen

Stammtisch für Menschen mit Seheinschränkungen

Die Bezirksgruppe Lahn-Dill des Blinden- und Sehbehindertenbundes Hessen lädt ein

Die Bezirksgruppe Lahn-Dill des Blinden- und Sehbehindertenbundes Hessen (BSBH)  lädt die Mitglieder und Interessierte aus dem Raum Limburg/Weilburg zum monatlichen Stammtisch ein. Er beginnt am Freitag, 14. Februar um 18 Uhr im Restaurant „Roseneck“, Plötze 11.

Weiterlesen

Kamelle für die Montabaurer

Die Gewinner der „evm-Palettenparty“ stehen fest – Ein Verein aus dem Westerwaldkreis dabeievm Palettenparty v1

Die Gewinner der evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte elf Paletten mit Wurfmaterial verlost. „Wir freuen uns, dass die Palettenparty nach all den Jahren immer noch auf so große Beliebtheit stößt“, sagt evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. Über eine Palette mit Wurfmaterial darf sich auch ein Verein aus dem Westerwaldkreis freuen: Die Schloss-Garde Mons Tabor aus

Weiterlesen

Jugend zeigt Erfindergeist

Regionalwettbewerb von Jugend forscht und Schüler experimentieren an Hochschule KoblenzJugend forscht v1

67 Projekte stellen sich am Montag, 10. Februar, an der Hochschule Koblenz der fachkundigen Jury von Jugend forscht und Schüler experimentieren. Der Wettbewerb feiert dabei ein besonderes Jubiläum: Seit 60 Jahren ermutigt er Schülerinnen und Schüler, über den Tellerrand hinauszublicken und ihrer Forschungslust nachzugehen. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ sind Schülerinnen und Schüler

Weiterlesen