Zum Hauptinhalt springen

Mädchen aus drei Landkreisen erkundeten Bonn

Gemeinsame Kulturfahrt begeisterte mit vielfältigem Programm

Eine aufregende und kulturell bereichernde Reise führte Teenagerinnen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis nach Bonn. Im Rahmen einer Kooperation der drei Kreisjugendpflegen fanden die jungen Teilnehmerinnen die Gelegenheit, ein Wochenende lang die kulturellen Schätze der ehemaligen Bundeshauptstadt zu entdecken und

Weiterlesen

Verbesserte Warnung der Bevölkerung im Westerwaldkreis

Sirenennetzwerk wird am bundesweiten Warntag mitgetestet20240905 Grafik Warntag

Wenn am 12. September der Bund deutschlandweit Warnsysteme testet, ertönen diesmal auch die Sirenen im Westerwald. Seit dem vergangenen Jahr errichten der Westerwaldkreis und seine zehn Verbandsgemeinden für rund vier Millionen Euro ein zukunftsfähiges Sirenenwarnsystem. Bislang konnten rund 90 Sirenen durch eine Fachfirma eingerichtet werden,

Weiterlesen

Demokratie-Mobil gastiert in Montabaur

50 Jahre Demokratie-Land Rheinland-Pfalz20240909 PM Demokratiebusa

Vor 50 Jahren gründete das Land Rheinland-Pfalz die „Landeszentrale für politische Bildung“ (LpB) und feiert dieses Jubiläum gebührend mit einer Bus-Tour an knapp 30 Standorten im Land. Die zweite Station wird am Dienstag, 10. September, Montabaur sein. Auf Einladung der Kreis-Volkshochschule Westerwald in Kooperation mit der vhs Montabaur wird der VW

Weiterlesen

Abenteuerliche Sommerferien im Westerwald: Kreative Köpfe und tierische Freundschaften

EscapeBoxenIn den Sommerferien 2024 konnten Kinder und Jugendliche im Westerwald spannende Wochen erleben: Von der Entwicklung eigener Escapeboxen bis hin zu einer unvergesslichen Ponyfreizeit

Die Sommerferien 2024 boten Kindern und Jugendlichen im Westerwald zwei außergewöhnliche Ferienprogramme, die sowohl ihre Kreativität als auch ihre sozialen Fähigkeiten förderten. Diese Projekte, die in unterschiedlichen Ferienwochen stattfanden, begeisterten die Teilnehmenden und hinterließen bleibende Eindrücke.

Weiterlesen

50 Jahre Caritas-Sozialstationen im Westerwald

50 Jahre SST WW Foto 1 GaesteEin halbes Jahrhundert ambulante Caritas-Pflege: Anlässlich des Jubiläums seiner drei Westerwälder Sozialstationen hat der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn in den Kuppelsaal auf Schloss

Flaggen mit Caritas-Emblem begrüßten schon von weitem die Gäste. Caritasdirektorin Stefanie Krones konnte unter anderem die erste Kreisbeigeordnete Gabi Wieland und die Vertreter:innen der Pflegekassen in Rheinland Pfalz begrüßen, ebenso wie Dr. Hanno Heil, der Mitglied im Kuratorium Deutsche Altershilfe ist, den ehemaligen Caritasdirektor Detlef Dillmann und MdB Dr. Tanja Machalet.

Weiterlesen

Westerwald-Brauerei begrüßt neue Azubis auf der Freusburg

Von Brauereichefs und Rittern, Azubis und KnappenOboarding Freusburg v1

Vier junge Menschen haben zum traditionellen Stichtag 1. August eine Ausbildung zum Industriekaufmann, zur Industriekauffrau sowie zum Brauer & Mälzer in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg begonnen. Damit legen derzeit insgesamt 12 junge Menschen in vier verschiedenen Ausbildungsberufen in der Familienbrauerei den Grundstein für ihre berufliche Karriere. Seit Jahren ist die Westerwald-

Weiterlesen

Bis zu 3.000 Euro für Vereine

evm-Förderaktion für Vereine, Projekte und Institutionen startet wieder – vom 27. August bis 9. September anmelden – Ab 12. September für Lieblingsprojekte abstimmen

Das Vereinsförderprogramm „Energieschub“ der Energieversorgung Mittelrhein (evm) geht in die nächste Runde. Insgesamt 18.000 Euro stellt das Energie- und Dienstleistungsunternehmen bereit, für die sich Vereine, Projekte und Institutionen aus dem gesamten evm-Versorgungsgebiet zwischen Hunsrück und Westerwald zwischen dem 27. August bis 9. September bewerben können. Anschließend

Weiterlesen

Auf der größten Festwiese des Westerwaldes: Hachenburger Festbier-Anstich läutet die Zeit der Brauchtumsfeste ein

Rund 1000 Gäste feierten bei der Westerwald-Brauerei in HachenburgHachenburger Brauerei Festbier Gruppe final v1

Jede Jahreszeit hat ihre Bräuche: Karneval, Maibaumstellen und Vatertagswandern sind für dieses Jahr schon passé, doch mit Kirmessen, Erntedank und Oktoberfesten gibt es im Westerwald und den angrenzenden Regionen auch in der zweiten Jahreshälfte noch viel zu feiern. Zu den geselligen Anlässen im Spätsommer und Herbst darf das nur saisonal verfügbare Hachenburger Festbier nicht fehlen.

Weiterlesen

Sieben Schüler des DRK Kreisverbandes Westerwald absolvierten erfolgreich ihre Ausbildung im Pflegeberuf

Feierstunde im DRK Seniorenwohnpark „Schlossblick“ in Westerburg Wbg. DRK KV Azubis 08 2024.1 v2

Kranken und pflegebedürftigen Menschen tagtäglich zu helfen, das ist den sieben Auszubildenden des DRK-Kreisverbandes Westerburg wichtig. Während ihrer Ausbildung erhielten sie in ihren Ausbildungsstätten und in der Berufsschule das Rüstzeug, um ihren Beruf richtig ausüben zu können. Dieser Tage konnten die jungen Frauen und Männer im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier in der

Weiterlesen

Jan Schäfer wurde zum neuen Jugendwart gewählt

Die Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur informieren24 07 16 FFW NeuerJugendwart MBrill v1

Die Vertreter der Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur haben Jan Schäfer zum neuen Jugendwart gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Uwe Rörig an, der dieses Amt zuvor 33 Jahre lang ausgeübt hatte. Mit großem Erfolg, denn heute gibt es in der VG Montabaur 12 Jugendfeuerwehren und fünf Bambini-Gruppen. Insgesamt 215 Kinder und Jugendliche im

Weiterlesen

Erfolgreicher Jahrgang verstärkt Kreisverwaltung des Westerwaldkreises dauerhaft

Breit gefächerte Ausbildung eröffnet vielfältige Möglichkeiten20240711 Abschluss Pruefungen v1

Mit guten Ergebnissen haben neun junge Beamtinnen und Beamte ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur erfolgreich abgeschlossen. Dass die vergangene gemeinsame Zeit für beide Seiten gewinnbringend war, zeigt die Tatsache, dass alle neun Nachwuchskräfte dem Westerwaldkreis als

Weiterlesen